Donnerstag, den 8. März 2018

14:00 Uhr

Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Thorsten Siegel / Dr. Christian Braun

 

14:15 Uhr

Die elektronische Konzessionsvergabe
Prof. Dr. Thorsten Siegel, Freie Universität Berlin

 

14:45 Uhr

Diskussion

 

15:00 Uhr

Das neue Wettbewerbsregister
Dr. Daniel Fülling, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

 

15:30 Uhr

Diskussion

 

15:45 Uhr

Kaffeepause

 

16:15 Uhr

Projektbericht Werbekonzession Frankfurt
Rechtsanwalt Dr. Jakob Steiff, Partner CMS Rechtsanwälte

 

17:00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung zur Konzessionsvergabe
Heinz Peter Dicks, Vorsitzendender Richter am OLG Düsseldorf, Vorsitzender des Vergabesenats und des 2. Kartellsenats des OLG Düsseldorf

 

17:45 Uhr

Diskussion

 

19:00 Uhr

Konzessionsrechtsessen

 

 

Freitag, den 9. März 2018

9:00 Uhr

Begrüßung und Zusammenfassung erster Tag
Prof. Dr. Thorsten Siegel / Dr. Christian Braun

 

9:15 Uhr

Öffentliches Interesse und Wettbewerb in der Daseinsvorsorge
Dr. Robert Keller, Präsidialrichter des Bundesverwaltungsgerichts

 

10:00 Uhr

Diskussion

 

10:30 Uhr

Umgehungsverbote und Grenzen des Konzessionsrechtes
Dr. Christian Braun, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Braun & Zwetkow Rechtsanwälte Leipzig

 

11:00 Uhr

Diskussion

 

11:15 Uhr

Kaffeepause

 

11:30 Uhr

Bereichsausnahme Rettungsdienst 
Christopher Davis, Regierungsrat bei Bayerisches Staatsministerium des Inneren, für Bau und Verkehr 

 

12:00 Uhr

Diskussion 

 

12:15 Uhr

Aktuelle Stunde: Vergabe von Sondernutzungserlaubnissen (Carsharinggesetz)

 

13:00 Uhr

Zusammenfassung / Schlussdiskussion
Prof. Dr. Thorsten Siegel, RA Dr. Christian Braun

 

13:15 Uhr

Ende der Veranstaltung