Berliner Konzessionsrechtstage 2020
- Beginn:
- 12. Nov 2020
- Ende:
- 13. Nov 2020
- Kurs-Nr.:
- 01
- Preis:
- 193,99 EUR pro Platz (inkl. MwSt.)
- Ort:
Beschreibung
Berliner Konzessionsrechtstage 2020
Auf der fünften Konzessionsrechtstagung werden aktuelle Fragen des Konzessionsvergaberechts in Vorträgen von ausgewiesenen Fachleuten vorgestellt und diskutiert. Sie liefert zugleich Handlungsanleitungen für den Umgang mit diesem wichtigen Teilgebiet des Vergabe- und Verteilungsrechts in der Praxis.
Die Veranstakltung ist nicht mehr buchbar, da die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.
Übernachtung
Der Teilnahmebeitrag enthält keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die Vermittlung von Hotelzimmern durch die Universität ist leider nicht möglich.
Tagungsgebühr
193,99 EUR inkl. Tagungsunterlagen, Pausenverpflegung und "Konzessionsrechtsessen".
Die Anmeldung dafür erfolgt hier.
Für Teilnehmer aus dem Bereich Verwaltung und Gerichte sowie für Mitglieder der ARGE Vergaberecht des DAV werden 145,24 EUR berechnet.
Die Anmeldung dafür erfolgt unter diesem gesonderten Formular.
Sonstige Teilnehmerinnen und Teilnehmer bezahlen 193,99 Euro. Abmeldungen werden online erbeten. Geht die Abmeldung spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung online ein, ist die Hälfte des Beitrags mit der Anmeldung, der Rest bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Erfolgt die Abmeldung später bzw. erscheint die Teilnehmerin oder der Teilnehmer nicht, ist der volle Beitrag zu zahlen. Die Stornokosten entfallen, wenn Sie einen anderen Teilnehmer benennen.
Tagungsort
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin,
Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem
Fortbildungsnachweise
Im Anschluss an den Kurs werden Fortbildungsnachweise für 10 Stunden erteilt.
Datenschutzerklärung:
Die für die Organisation der Veranstaltung notwendigen personenbezogenen Daten aus der Anmeldung werden nach Zustimmung bei der Anmeldung maschinell verarbeitet und gespeichert; wir weisen auf die ausführliche Datenschutzerklärung auf der Homepage hin. Es werden Fotos auf der Veranstaltung erstellt, veröffentlicht und eine Zusagenliste vor Ort verteilt.